Zelte auf dem Weg in die Ukraine

Wir haben mehrere Zelte in die Ukraine gespendet. Letzte Woche konnten wir sie endlich nach Erzhausen zum Lager des Vereins Vergiss-mein-nicht bringen.

Angesichts des Packmaßes und der momentanen Spritpreise sind wir sehr dankbar, dass das Autohaus Christmann uns dafür einen Peugeot Boxer zur Verfügung gestellt hat. Ohne euch wäre der Transport nicht möglich gewesen!

Am Freitag wurden die Zelte in Erzhausen zusammen mit Lebensmitteln, Medikamenten, Feuerwehrausrüstung und anderen Hilfsgütern auf einen 40-Tonner verladen und nach Ivanychi (Westukraine) gebracht.

Großzelte von Zelthandel.de werden in die Ukraine gespendet

Zeltabbau

Zu Beginn der Corona-Pandemie vor zwei Jahren haben wir bei Zelthandel.de Großzelte gekauft, die seitdem dauerhaft draußen aufgebaut waren. Weil sie immer noch in einem top Zustand sind und dringend in Ivanychi (Westukraine) gebraucht werden, spenden wir sie dorthin.

Unser Problem: Weil von vornherein geplant war, dass die Zelte aufgebaut bleiben, hatten wir keine Taschen, um die Zelte packen und transportieren zu können. Zelthandel.de hat davon erfahren und alle nötigen Taschen gespendet. (Was einige sind bei zwei 6×12 Meter Zelten und einem 3×6 Meter Zelt). Vielen Dank für eure großzügige Hilfe!

Die Zelte sind schon abgebaut, müssen jetzt noch in die Taschen gepackt werden und gehen dann nach Erzhausen, von wo aus der Verein Vergiss-mein-nicht sie zu einer Sozialstation in Ivanychi transportiert. Dort werden sie genutzt, um Hilfsgüter, Lebensmittel und warme Mahlzeiten an die Menschen (zur Zeit vor Allem Flüchtlinge aus dem Osten des Landes) zu verteilen.

Aldi Heidelberg hilft Ukraine

Die Heidelberger Filialen von ALDI haben sich zusammengetan und Lebensmittelpakete gepackt. Vielen Dank für eure wertvolle und schnelle Hilfe! Es ist so viel zusammengekommen, dass wir lange schwer geschleppt haben, bis die Pakete alle bei der Post waren. Die Royal Rangers Deutschland und viele private Spender haben das Porto dafür aufgebracht. Jetzt sind die Pakete auf dem Weg zur Sammelstelle. Von dort aus transportiert DHHN sie in die Flüchtlingslager an den ukrainischen Grenzen. Was alles möglich ist, wenn Menschen zusammenarbeiten!

Hilfe für die Ukraine

Zurzeit befinden sich viele Ukrainer in einer akuten Notsituation auf ihrer Flucht vor dem russischen Angriff. Ein Großteil befindet sich im Westen der Ukraine und an den Grenzen der westlichen Nachbarländer. Als Royal Rangers in Deutschland wollen wir gemeinsam aktiv werden und Lebensmittelpakete verschicken. Über unsere bereits bestehenden Strukturen und die Weihnachtspakete die jedes Jahr in Zusammenarbeit mit DHHN (Deutsche Humanitäre Hilfe Nagold – https://www.dhhn.de/) verschickt werden, haben wir verlässliche lokale Ansprechpartner.

Hierfür gibt es primär zwei Möglichkeiten wie wir aktiv werden können:

Sattmacher-Kiste packen

Ihr packt eine Banenkiste mit Deckel mit genau den Inhalten wie unter “Packliste” beschrieben und fordert formlos von ukraine@rr475.de einen Paketschein an. Paketschein auf das Paket kleben und ab zur Post damit. Die Kiste kostet mit allen Inhalten ca. 28 Euro.

Rangers: Ihr könnt die Kiste oder auch einzelne Inhalte aus der unten stehenden Liste auch zu den Teamtreffen mitbringen. Dort werden dann die fehlenden Inhalte eingekauft und die Kiste zusammen mit den Kindern gepackt. Bringt bitte, wenn möglich, auch eine Bananenkiste mit Deckel mit. Wir kümmern uns dann um den Versand.

Packliste

 Packe bitte folgende Dinge genau nach Liste in einen Bananenkarton mit Deckel. Alle Lebensmittel müssen mindestens 6 Monate haltbar sein.

  • 3 l Öl (möglichst Plastikflasche), alternativ 3 kg Margarine
  • 3 kg Reis
  • 3 kg Mehl
  • 3 kg Zucker
  • 3 kg Nudeln
  • 1,5 kg Weizengrieß (Hart- oder Weichweizen)
  • 3 kg Haferflocken
  • 3 Fischkonserven in Öl
  • 1 Pack Salz
  • 1 Pack Tee (Schwarztee ist Nationalgetränk)
  • 3 Röhrchen Multivitamintablette
  • 3 Tafeln Schokolade

Geldspenden

Ihr könnt auf das unten angegebene Konto der Royal Rangers Deutschland mit dem Verwendungszweck “Ukraine-Hilfe” spenden. Eure Spende wird verwendet, um die Pakete zu den Menschen im Westen der Ukraine und in den Flüchtlingsunterkünften zu transportieren.

Empfänger: Royal Rangers Deutschland
Institut: Kreissparkasse Waiblingen
Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe
IBAN: DE12 6025 0010 0005 0485 00
BIC: SOLADES1WBN

Spendenbescheinigung

Bitte gebt im Verwendungszweck zusätzlich euren vollen Namen und eure Adresse an, wenn ihr eine Spendenbescheinigung benötigt.

Gemeinsam stark!

Um der Ukraine und den Flüchtlingen zu helfen, arbeiten wir Rangers Hand in Hand mit verschiedenen Helfern zusammen.