Herzlich Willkommen!

Wir, die Pfadfinder “Royal Rangers”, freuen uns über jeden, der dabei ist! Wir treffen uns freitags (außer in den Ferien) in unseren Teams in der Steubenstraße 17 in Handschuhsheim. Hast du Interesse? Dann komm einfach mal vorbei!

Unsere neue Altersstufe für 4- bis 6-Jährigen, die Entdecker, sind mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Stammes. Die “Eichhörnchen” treffen sich um 15.30 Uhr, die “Igel” und alle anderen Teams treffen sich um 17 Uhr.

Und nicht verpassen: am 02. Juli feiern wir unser 10-jähriges Jubiläum. Nähere Infos findet ihr hier:

10 Jahre Royal Rangers Heidelberg

Wichtige Termine für 2023

Entdecker-Tag: 06. Mai

10jähriges Jubiläum: 02. Juli

Sommer-Camp: 30. Juli bis 5. August für Kundschafter, Pfadfinder und Pfadranger in Hauenstein 

Für weitere Termine, schau doch einfach in unseren Kalender.

Leiter-Wochenende März 2023

Nicht nur die Stimmung in unseren Teams ist uns wichtig, sondern auch unter den Leitern. Im März verbrachten wir zwei Tage miteinander und nutzten die Zeit für Outdoor Aktivitäten, Reflexion, Worship und gute Gespräche.

Unsere Entdecker: die “Eichhörnchen” und die “Igel”

Seit Juni 2022 gibt es in unserem Stamm eine neue Altersstufe: die Entdecker für 4- bis 6-Jährige. Wir treffen uns freitags in zwei Teams zu jeweils verschiedenen Uhrzeiten. Das erste Team, die “Eichhörnchen”, treffen sich 15.30 Uhr und sind bei der großen Runde mit allen anderen Teams 17 Uhr mit dabei. Das zweite Team, die “Igel”, beginnen ihr Treffen 17 Uhr. Feuer und Stockbrot sind natürlich auch immer wieder dabei.

Stockbrot am Lagerfeuer

Zelte auf dem Weg in die Ukraine

Wir haben mehrere Zelte in die Ukraine gespendet. Letzte Woche konnten wir sie endlich nach Erzhausen zum Lager des Vereins Vergiss-mein-nicht bringen.

Angesichts des Packmaßes und der momentanen Spritpreise sind wir sehr dankbar, dass das Autohaus Christmann uns dafür einen Peugeot Boxer zur Verfügung gestellt hat. Ohne euch wäre der Transport nicht möglich gewesen!

Am Freitag wurden die Zelte in Erzhausen zusammen mit Lebensmitteln, Medikamenten, Feuerwehrausrüstung und anderen Hilfsgütern auf einen 40-Tonner verladen und nach Ivanychi (Westukraine) gebracht.